Vertiefung üK2-Lernstoff und Vorbereitung üK3-Lernstoff für Lernende Gipser-Trockenbauer EFZ
Nummer
2022-B07-EFZ
Name
Vertiefung üK2-Lernstoff und Vorbereitung üK3-Lernstoff für Lernende Gipser-Trockenbauer EFZ
Dauer
5 Tag(e)
Datum
10.07. - 14.07.2023
Kursbeschreibung
Dieser Kurs vertieft die bereits gelernten üK2 Inhalte und bereitet die
Lernenden optimal auf den üK3 vor. So werden Wissenslücken
geschlossen und die Lernenden können mit der notwendigen
Sicherheit den üK3 antreten. Der Kurs empfiehlt sich besonders für die
Lernenden, die den üK 2 nicht mit einem genügenden
Kompetenznachweis abschliessen konnten.
Lernenden optimal auf den üK3 vor. So werden Wissenslücken
geschlossen und die Lernenden können mit der notwendigen
Sicherheit den üK3 antreten. Der Kurs empfiehlt sich besonders für die
Lernenden, die den üK 2 nicht mit einem genügenden
Kompetenznachweis abschliessen konnten.
Kursinhalte
- Planen und rapportieren von Arbeiten
- Grundputze, Weissputze und Deckputze anbringen
- Konstruieren von Trockenbau-Wänden/-Decken mit Gipsplatten
- Konstruieren von freistehenden Trockenbau-Wänden mit Gipswandbauplatten
- Stuckaturen ziehen und versetzen
- Grundputze, Weissputze und Deckputze anbringen
- Konstruieren von Trockenbau-Wänden/-Decken mit Gipsplatten
- Konstruieren von freistehenden Trockenbau-Wänden mit Gipswandbauplatten
- Stuckaturen ziehen und versetzen
Zielgruppe
Lernende Personen im Beruf Gipser/in-Trockenbauer/in EFZ im 2. Lehrjahr, welche ihr üK2-Wissen vertiefen und sich auf die Anforderungen des üK3 vorbereiten wollen.
Voraussetzung
Lernende im 2. Lehrjahr EFZ
Lernziele
Die Lernenden
- erlangen Sicherheit beim Erstellen der Arbeiten
- können Arbeiten selbständig planen und umsetzen
- erstellen selbständig Trockenbau Wände und Decken
- können selbständig Verputzarbeiten ausführen
- erlangen Sicherheit beim Erstellen der Arbeiten
- können Arbeiten selbständig planen und umsetzen
- erstellen selbständig Trockenbau Wände und Decken
- können selbständig Verputzarbeiten ausführen
Abschluss
Weiterbildungszertifikat SMGV
Durchführungsort
Wallisellen, Grindelstrasse 2
Kursleitung
- Michael Koch
Termine
Mo | 10.07.2023 | 08:15 - 11:55 |
Mo | 10.07.2023 | 12:55 - 16:30 |
Di | 11.07.2023 | 08:15 - 11:55 |
Di | 11.07.2023 | 12:55 - 16:30 |
Mi | 12.07.2023 | 08:15 - 11:55 |
Mi | 12.07.2023 | 12:55 - 16:30 |
Do | 13.07.2023 | 08:15 - 11:55 |
Do | 13.07.2023 | 12:55 - 16:30 |
Fr | 14.07.2023 | 08:15 - 11:55 |
Fr | 14.07.2023 | 12:55 - 16:30 |
Adresse
Ausbildungszentrum SMGV, Grindelstrasse 2, 8304 Wallisellen
Tel.: 043 233 49 90, E-Mail: bildung@smgv.ch
Teilnehmer
minimal: 10, maximal: 16, freie Plätze: 11
Mittagessen
Das Mittagessen ist im Preis enthalten
Lehrmittel
Die Lehrmittel sind im Preis enthalten
Preis Mitglied
2'665.00
Preis Nicht-Mitglied
2'221.00
Beteiligung Gimafonds sofern anspruchsberechtigt
2'221.00