Vertiefung üK1-Lernstoff und Vorbereitung üK2-Lernstoff für Lernende EBA und EFZ

Zurück zur Liste

Nummer
2022-B09
Name
Vertiefung üK1-Lernstoff und Vorbereitung üK2-Lernstoff für Lernende EBA und EFZ
Dauer
3 Tag(e)
Datum
07.08. - 09.08.2023
Kursbeschreibung
Dieser Kurs vertieft die bereits gelernten üK1 Inhalte und bereitet die Lernenden optimal auf den üK2 vor. So werden Wissenslücken geschlossen und die Lernenden können mit der notwendigen Sicherheit den üK3 antreten. Der Kurs empfiehlt sich besonders für die Lernenden, die den üK 1 nicht mit einem genügenden Kompetenznachweis abschliessen konnten.
Kursinhalte
Handlungskompetenz 1.1 - Branche und Betrieb verstehen
- Soziales Verhalten
Handlungskompetenz 1.2 - Berufliches Rechnen sowie Skizzen, Pläne und Zeichnen erstellen und einsetzen
- Berufsspezifische Berechnungen
- Planlesen
Handlungskompetenz 1.4 - Arbeiten vorbereiten und rapportieren
- Schützen und Abdecken von Bauteilen
- Einrichten der Koje
- Tagesrapporte
- Lerndokumentation
Handlungskompetenz 2.3 - Grundputz und Zwischenbeschichtungen erstellen
- Prüfen und Beurteilen Untergrund
- Prüfmethoden
- Untergrundvorbereitungen
- Arbeitstechniken
- Materialien
- Werkzeuge
- Geräte und Maschinen
Handlungskompetenz 2.4 - Deckputz innen und aussen erstellen
- dito Handlungskompetenz 2.3
Handlungskompetenz 4.1 - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sicherstellen
- Vorschriften
- Massnahmen
- Vorbeugung
- Notfälle
Handlungskompetenz 4.2 - Umweltschutz sicherstellen
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit im üK
- Umgang mit Stoffen

Zielgruppe
  Lernende Gipser-Trockenbauer EFZ im 1. Lehrjahr
  Lernende Gipserpraktiker EBA im 1. Lehrjahr
Voraussetzung
Besuch üK1 im 1. Lehrjahr regulär ab-geschlossen und Kompetenznachweis abgelegt
Lernziele
Die Lernenden
  können ihren Arbeitsplatz vorbereiten und sorgen für die korrekte Abdeckung
  erstellen Haftbeschichtungen sowie Grund- und Deckputze
  können Weissputz in der geforderten Qualitätsstufe 3 ausführen und die notwendigen Trennschnitte erstellen
  arbeiten mit der vorgegebenen Sicherheitsausrüstung und beachten dabei den Gesundheitsschutz
Abschluss
Weiterbildungszertifikat SMGV
Durchführungsort
Wallisellen, Grindelstrasse 2
Kursleitung
  • Yan Lacher
Termine
Mo07.08.202308:15 - 11:55
Mo07.08.202312:55 - 16:30
Di08.08.202308:15 - 11:55
Di08.08.202312:55 - 16:30
Mi09.08.202308:15 - 11:55
Mi09.08.202312:55 - 16:30
Adresse
Ausbildungszentrum SMGV, Grindelstrasse 2, 8304 Wallisellen Tel.: 043 233 49 90, E-Mail: bildung@smgv.ch
Teilnehmer
minimal: 10, maximal: 16, freie Plätze: 15
Mittagessen
Das Mittagessen ist im Preis enthalten
Lehrmittel
Die Lehrmittel sind im Preis enthalten
Preis Mitglied
1'269.00
Preis Nicht-Mitglied
1'523.00
Beteiligung Gimafonds sofern anspruchsberechtigt
1'523.20

Zurück zur Liste

Login

Passwort vergessen?

Kurse durchsuchen

Warenkorb

Keine Kurs-/Modulanmeldungen pendent

Support

Auskünfte Kurse AZ Wallisellen:
Maler: +41 (43) 233 49 80
Gipser: +41 (43) 233 49 90
KOPAS: +41 (43) 233 49 00
bildung@smgv.ch

Fragen zum Gimafonds:
+41 (44) 295 30 60
info@gimafonds.ch