Lehrgang Projektleiter/in Farbe (Vorbereitung eidg. Berufsprüfung)
Nummer
2023-PLF23/28
Name
Lehrgang Projektleiter/in Farbe (Vorbereitung eidg. Berufsprüfung)
Dauer
70 Tag(e)
Datum
24.08.2023 - 31.05.2024
Schultag(e)
Gemäss Stundenplan (Do/Fr)
Kursbeschreibung
Maler und Malerinnen mit dem eidg. Fachausweis Projektleiter/in Farbe verfügen über die erforderlichen beruflichen Fach- und Führungskompetenzen, um in ihrem Beruf die höheren Ansprüche des Kaders zu erfüllen und als Kompetenzperson im Unternehmen tätig zu sein.
Die Weiterbildung Projektleiter/in Farbe umfasst 600 Lektionen und schliesst mit einer schriftlichen sowie praktischen Prüfung ab.
Weitere Informationen zum Lehrgang an der Schule für Gestaltung Zürich: www.sfgz.ch/weiterbildung
Die Weiterbildung Projektleiter/in Farbe umfasst 600 Lektionen und schliesst mit einer schriftlichen sowie praktischen Prüfung ab.
Weitere Informationen zum Lehrgang an der Schule für Gestaltung Zürich: www.sfgz.ch/weiterbildung
Kursinhalte
Folgende Themenbereiche sind im Lehrgang enthalten:
Farbgebung
Darstellen
Materialkunde 2
Bauphysik, Bauchemie 2
Werkvertrag/Normen
Avor
Verkaufstechnik
Personalwesen
Digitale Administration
Kommunikation
Projektbezogene Sprachanwendung
Praktische Arbeiten (Dekorative Applikation)
Projekte
Farbgebung
Darstellen
Materialkunde 2
Bauphysik, Bauchemie 2
Werkvertrag/Normen
Avor
Verkaufstechnik
Personalwesen
Digitale Administration
Kommunikation
Projektbezogene Sprachanwendung
Praktische Arbeiten (Dekorative Applikation)
Projekte
Zielgruppe
Der Lehrgang steht grundsätzlich allen interessierten Personen aus dem Malergewerbe offen und richtet sich in erster Linie an gelernte Maler/innen, die bei Beginn des Lehrgangs über mind. 1 Jahr Berufserfahrung im Malergewerbe ausweisen können (für die Zulassung zur Prüfung werden mind. 4 Jahre nach EFZ Berufstätigkeit im Malergewerbe verlangt).
Fragen zur Anmeldung und Prüfungsvoraussetzung erhalten Sie hier: qsk@smgv.ch.
Fragen zur Anmeldung und Prüfungsvoraussetzung erhalten Sie hier: qsk@smgv.ch.
Voraussetzung
Eidg. Fähigkeitsausweis als Maler/in oder gleichwertige Qualifikation.
Sie beherrschen den Lernstoff der Lehrabschlussprüfung Maler/in.
Sie beherrschen den Lernstoff der Lehrabschlussprüfung Maler/in.
Lernziele
Der Lehrgang Projektleiter/in Farbe ist im mittleren Kader angesiedelt, Sie lernen den im beruflichen Alltag höheren Ansprüchen zu genügen. Sie können operative Tätigkeiten in einem KMU selbstständig ausführen und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, zur Entlastung und Vertretung des Betriebsinhabers / der Betriebsinhaberin. Sie lernen einfachere Offerten unter der Berücksichtigung der Werkstoff- und Anwendungstechnik sowie der Ökologie und Nachhaltigkeit zu kalkulieren. Sie können unter Berücksichtigung des Materialeinkaufes, der Logistik sowie der Personalführung und der Arbeitssicherheit einfache Arbeitsabläufe vorbereiten, planen sowie Ausmasse erstellen.
Abschluss
Bezüglich Prüfungsvoraussetzungen bitten wir Sie sich direkt an die QSK zu wenden: qsk@smgv.ch
Die externen Prüfungsgebühren betragen ohne Material ca. CHF 1'500. Diese werden separat in Rechnung gestellt und müssen für eine Prüfungsteilnahme fristgerecht überwiesen werden (nach Wegleitung Berufsprüfung Projektleiterin/ Projektleiter Farbe Ziff. 6.41)
Die externen Prüfungsgebühren betragen ohne Material ca. CHF 1'500. Diese werden separat in Rechnung gestellt und müssen für eine Prüfungsteilnahme fristgerecht überwiesen werden (nach Wegleitung Berufsprüfung Projektleiterin/ Projektleiter Farbe Ziff. 6.41)
Zusatzinformationen
Der Bund übernimmt 50 Prozent der angefallenen Kursgebühren, wenn Sie im Anschluss an den Kursbesuch die eidgenössische Prüfung absolvieren.
Sie erhalten maximal 9'500 CHF (Berufsprüfung) bzw. 10'500 CHF (höhere Fachprüfung) zurückerstattet.
Wichtig: Um von den Subventionen zu profitieren ist es wichtig, dass die Rechnung auf die teilnehmende Person ausgestellt wird. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.smgv.ch/de/Aus-und-Weiterbildung/Finanzierung/Subventionen-BP-und-HFP
Sie erhalten maximal 9'500 CHF (Berufsprüfung) bzw. 10'500 CHF (höhere Fachprüfung) zurückerstattet.
Wichtig: Um von den Subventionen zu profitieren ist es wichtig, dass die Rechnung auf die teilnehmende Person ausgestellt wird. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.smgv.ch/de/Aus-und-Weiterbildung/Finanzierung/Subventionen-BP-und-HFP
Durchführungsort
Zürich (Schule für Gestaltung)
Adresse
Schule für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse 104, 8090 Zürich
Tel.: 044 446 97 77, E-Mail: weiterbildung@sfgz.ch
Teilnehmer
minimal: 15, maximal: 22, freie Plätze: 21
Mittagessen
Das Mittagessen ist im Preis nicht enthalten
Lehrmittel
Die Lehrmittel sind im Preis nicht enthalten
Preis Mitglied
13'200.00
Preis Nicht-Mitglied
13'200.00