Illusionsmalerei

Zurück zur Liste

Nummer
2022-A30/01
Name
Illusionsmalerei
Dauer
4 Tag(e)
Datum
14.03. - 17.03.2023
Kursbeschreibung
Durch die Illusionsmalerei werden dem/r Betrachter*in bauliche Elemente vorgetäuscht und ungeahnte Perspektiven geschaffen. Aufgemalte Himmel, Pflanzen und Tiere öffnen Räume und sorgen für Frische und optische Überraschungen. Durch das Spiel von Licht und Schatten entsteht die Dreidimensionalität eines Mauerwerks, einer Zierleiste oder eines Gipsornament. Mit wenigen Elementen der Illusionsmalerei lässt sich Eintönigkeit brechen und Wohnqualität schaffen.
Kursinhalte
· Materialien, Farben, Techniken
· Illusion von Himmel und Wolken
· Schaffung von einfachen aber effektvollen architektonischen Scheinelementen
· Techniken der Marmorimitation und Holzimitation
· Ausbesserung und Reparatur bestehender Malereien oder Ornamente
Zielgruppe
· Maler*innen EFZ
· Interessierte mit einem Flair für Farben und Formen
Voraussetzung
· Freude am spielerischen Umgang mit Formen und Farben
· Interesse an kreativen Mal- und Gestaltungstechniken
· Formen- und Farbensinn, gute Handfertigkeit von Vorteil
Lernziele
· Sie wissen, welche Räume und Flächen für die verschiedenen Malereien geeignet sind.
· Sie sind in der Lage Farben, Materialien und Techniken gezielt einzusetzen.
· Sie können einen Himmel mit Wolken malen und sind in der Lage architektonische Scheinelemente zu schaffen.
· Sie können Marmor- und Holzimitationen anfertigen.
· Sie sind in der Lage kleinere Ausbesserungen an bestehenden, beschädigten Malereien vorzunehmen.
Abschluss
Die teilnehmende Person erhält nach dem Absolvieren des Kurses eine Kursbestätigung.
Durchführungsort
Wallisellen, Grindelstrasse
Kursleitung
  • Graziano Basso
Termine
Di14.03.202308:15 - 11:45
Di14.03.202313:00 - 16:30
Mi15.03.202308:15 - 11:45
Mi15.03.202313:00 - 16:30
Do16.03.202308:15 - 11:45
Do16.03.202313:00 - 16:30
Fr17.03.202308:15 - 11:45
Fr17.03.202313:00 - 16:30
Adresse
Ausbildungszentrum SMGV, Grindelstrasse 2, 8304 Wallisellen Tel.: 043 233 49 80, E-Mail: bildung@smgv.ch
Teilnehmer
minimal: 10, maximal: 16, freie Plätze: 5
Mittagessen
Das Mittagessen ist im Preis nicht enthalten
Lehrmittel
Die Lehrmittel sind im Preis enthalten
Preis Mitglied
702.00
Preis Nicht-Mitglied
802.00
Beteiligung Gimafonds sofern anspruchsberechtigt
680.00
Abgelaufen

Zurück zur Liste

Login

Passwort vergessen?

Kurse durchsuchen

Warenkorb

Keine Kurs-/Modulanmeldungen pendent

Support

Auskünfte Kurse AZ Wallisellen:
Maler: +41 (43) 233 49 80
Gipser: +41 (43) 233 49 90
KOPAS: +41 (43) 233 49 00
bildung@smgv.ch

Fragen zum Gimafonds:
+41 (44) 295 30 60
info@gimafonds.ch