Feng-Shui für den Malerberuf

Zurück zur Liste

Nummer
2022-A44/01
Name
Feng-Shui für den Malerberuf
Dauer
4 Tag(e)
Datum
21.02. - 24.02.2023
Kursbeschreibung
Die Schwingungen von Farben und Elementen wirken auf unser Wohlbefinden. Warum fühlen wir uns an einigen Plätzen wohl bzw. unwohl? Durch die Feng Shui Berechnungen können gezielt Korrekturen eingesetzt werden. Dank dem Einbeziehen dieses Wissens und der Umsetzung in unserer Kultur, können wir vielen Bedürfnissen nachkommen. Dadurch ist es möglich, die Wohnqualität massiv zu steigern und zu optimieren. In verschiedensten dekorativen Techniken haben wir die Möglichkeit das Wissen von Feng Shui umzusetzen.
Kursinhalte
· Grundwissen von Feng Shui
· Einflüsse von Qi und dem Qi-Fluss
· Grundwissen über die 5 Elemente (u.a. die 4 Zyklen und deren Farbbezüge)
· Berechnen der positiven Bereiche und Richtungen (für die Bewohner*innen)
· Praktisches Umsetzen für die Malerbranche
Zielgruppe
Interessierte an Weiterbildung und teilweise unbekanntem Wissen.
Berufsleute die Innenräume gestalten wollen.
Menschen, die den Kunden Wohnqualität bieten wollen.
Voraussetzung
Freude am Gestalten und am Handwerk sowie theoretisches Wissen und praktisches Anwenden von dekorativen Techniken.
Lernziele
Sie haben sich Wissen über feinstoffliche Energie und deren Wirkung angeeignet.
Sie verfügen über Grundwissen über die 5 Elemente und haben diese praktisch umgesetzt.
Sie haben dekorative Techniken für die Umsetzung der Feng Shui Berechnungen eingebracht.
Abschluss
Die teilnehmende Person erhält nach dem Absolvieren des Kurses eine Kursbestätigung.
Durchführungsort
Wallisellen, Grindelstrasse
Kursleitung
  • Anselm Mutter
Termine
Di21.02.202308:15 - 11:45
Di21.02.202313:00 - 16:30
Mi22.02.202308:15 - 11:45
Mi22.02.202313:00 - 16:30
Do23.02.202308:15 - 11:45
Do23.02.202313:00 - 16:30
Fr24.02.202308:15 - 11:45
Fr24.02.202313:00 - 16:30
Adresse
Ausbildungszentrum SMGV, Grindelstrasse 2, 8304 Wallisellen Tel.: 043 233 49 80, E-Mail: bildung@smgv.ch
Teilnehmer
minimal: 8, maximal: 16, freie Plätze: 6
Mittagessen
Das Mittagessen ist im Preis nicht enthalten
Lehrmittel
Die Lehrmittel sind im Preis enthalten
Preis Mitglied
852.00
Preis Nicht-Mitglied
952.00
Beteiligung Gimafonds sofern anspruchsberechtigt
800.00
Abgelaufen

Zurück zur Liste

Login

Passwort vergessen?

Kurse durchsuchen

Warenkorb

Keine Kurs-/Modulanmeldungen pendent

Support

Auskünfte Kurse AZ Wallisellen:
Maler: +41 (43) 233 49 80
Gipser: +41 (43) 233 49 90
KOPAS: +41 (43) 233 49 00
bildung@smgv.ch

Fragen zum Gimafonds:
+41 (44) 295 30 60
info@gimafonds.ch