Farbwirkung erkennen und erläutern
Nummer
2022-A25/01
Name
Farbwirkung erkennen und erläutern
Dauer
4 Tag(e)
Datum
16.02. - 30.03.2023
Kursbeschreibung
Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Farbwirkung zu erkennen und zu erläutern. Sie werden gestärkt und befähig, eine kundenorientierte Farbbeartung auf der im Kurs oder dem bereits vorhandenen Wissen sicher durchzuführen. Sie erlangen Sicherheit beim Argumentieren und lernen, Farb- und Materialentscheide zu begründen. Durch die Fachexperten werden die Teilnehmenden geschult, verschiedene Farbwirkung sich bewusst zu machen und zu argumentieren.
Kursinhalte
· Das Wirkungspotential der Farbe kennen, anwenden und erleben
· Farbverteilung und Farbwirkung im Raum
· Farbkontraste verstehen wie sie praxisbezogen eingesetzt werden können
· Farbe und Farbwirkung erläutern
· Farbverteilung und Farbwirkung im Raum
· Farbkontraste verstehen wie sie praxisbezogen eingesetzt werden können
· Farbe und Farbwirkung erläutern
Zielgruppe
- selbständige Maler
- Malermeister
- Maler mit regelmässigem Kundekontakt
- Maler, die selbstständig Farbentscheide treffen müssen
- Geduld und Ausauer sich mit dem Thema auseinanderzusetzen
- Malermeister
- Maler mit regelmässigem Kundekontakt
- Maler, die selbstständig Farbentscheide treffen müssen
- Geduld und Ausauer sich mit dem Thema auseinanderzusetzen
Voraussetzung
- Interesse und berufliche Erfahrung
- Freude am Thema
- Freude am Thema
Lernziele
Die Teilnehmenden ...
... erarbeiten eine Basis für eine kundenorientierte Farbberatung
... erlangen Sicherheit beim Argumentieren
... lernen Farb- und Materialentscheide begründen
... werden sich der verschiedenen Farbwirkung bewusst
... können einschätzen, wo der Einsatz von Farbe sinnvoll ist
... gewinnen Sicherheit im Umgang mit Farbe im Raum
... Erleben Farbe in verschiedenen Dimensionen
... erarbeiten eine Basis für eine kundenorientierte Farbberatung
... erlangen Sicherheit beim Argumentieren
... lernen Farb- und Materialentscheide begründen
... werden sich der verschiedenen Farbwirkung bewusst
... können einschätzen, wo der Einsatz von Farbe sinnvoll ist
... gewinnen Sicherheit im Umgang mit Farbe im Raum
... Erleben Farbe in verschiedenen Dimensionen
Abschluss
Die teilnehmende Person erhält nach dem Absolvieren des Kurses eine Kursbestätigung.
Durchführungsort
Wallisellen, Grindelstrasse
Kursleitung
- Nicole Fry
- Thomas Hohl Fry
Termine
Do | 16.02.2023 | 08:15 - 11:45 |
Do | 16.02.2023 | 13:00 - 16:30 |
Fr | 03.03.2023 | 08:15 - 11:45 |
Fr | 03.03.2023 | 13:00 - 16:30 |
Do | 16.03.2023 | 08:15 - 11:45 |
Do | 16.03.2023 | 13:00 - 16:30 |
Do | 30.03.2023 | 08:15 - 11:45 |
Do | 30.03.2023 | 13:00 - 16:30 |
Adresse
Ausbildungszentrum SMGV, Grindelstrasse 2, 8304 Wallisellen
Tel.: 043 233 49 80, E-Mail: bildung@smgv.ch
Teilnehmer
minimal: 8, maximal: 16, freie Plätze: 15
Mittagessen
Das Mittagessen ist im Preis nicht enthalten
Lehrmittel
Die Lehrmittel sind im Preis enthalten
Preis Mitglied
750.00
Preis Nicht-Mitglied
850.00
Beteiligung Gimafonds sofern anspruchsberechtigt
680.00
Abgelaufen